Aktuelles
Der Herbst, der Herbst, der Herbst ist da! Jippiee! Endlich wieder Kastanien sammeln, bunte Blätter pressen und durchs wilde Maisfeld stromern!
Wollt ihr auch mit uns durch die Jahreszeiten wandern? Dann schreibt mir für einen Platz auf der Warteliste!
​​​​​
Bis bald im Wald!
Anja
Meine Betreuungszeiten
DARUM GEHt’s
_JPG.jpg)
In einer kleinen Gruppe betreue ich 5 Kinder im Alter von 2,5 bis 6 Jahren. Ich biete eine liebevolle Betreuungsatmosphäre, ein naturnahes Bildungskonzept und eine individuelle Förderung für jedes Kind.
Mein Ziel:
Kindern eine spannende und bewegungsreiche Betreuung ermöglichen, sie auf ihrem Weg in ein selbstbestimmtes Leben begleiten und Familien zu mehr Naturerfahrung im Alltag ermutigen! Seid ihr dabei?
​
​

Wir sind so gern draußen im Garten! Außerdem machen wir Ausflüge in den Wald, besuchen unseren Lieblings-Bauernhof, stromern über die Wiesen oder kochen Matschsuppe für Peperoni, Lakritzi und Rosinchen - unsere treuen Gartenponies. Ist uns das Wetter zu ungemütlich, dann ziehen wir uns ins Warme zurück - auf den Bauteppich, an den Maltisch, mit Tee, Puzzlen oder spannenden Geschichten.

Wir nehmen uns viel Zeit für Tierbegegnungen. Im Garten bestaunen wir Schnecken, buddeln nach Regenwürmern, beobachten Falter oder krabbeln mit den Kellerasseln um die Wette. Wir helfen beim Versorgen unserer vier Paten-Schafe und besuchen sie regelmäßig auf ihrer Bauernhofwiese. Je nach Jahreszeit kümmern wir uns außerdem um unsere Indoor-Regenwurm-Kiste und füttern die Gartenvögel, die uns etwas von den Bäumen zwitschern.
Immer mit dabei: Meine lustige kleine Hündin!
Sie ist den Kindern eine treue Begleiterin, fördert Verantwortungsbewusstsein und gibt Halt in schwierigen Momenten.

Jedes Kind ist einzigartig, alle sind verschieden! Ich unterstütze die Kinder darin, eigene Grenzen und die der Anderen altersgemäß zu erkennen, auszudrücken und zu respektieren. Dabei erhält jeder den Freiraum, den er benötigt und ich begleite jedes Kind vorbehaltlos durch all seine Emotionen. Zusammen sind wir ein Team, lernen voneinander und gestalten gemeinsam unsere Zeit.
Und damit all dies gelingen kann, pflege ich einen vertrauensvollen Austausch und eine enge Zusammenarbeit mit euch Eltern.
​
Mir ist der Bildungsauftrag wichtig. Gezielte Angebote, Ausflüge in die Umgebung und themenbezogene Projekte gehören genauso zum Programm wie genügend Zeit zum Freispiel. Bei dieser Form des Spiels entscheiden die Kinder selbst, was und mit wem sie spielen möchten. Ich übernehme dabei eine beobachtende Rolle und stehe bei Bedarf unterstützend zur Seite.
​

Egal ob Krippenkind, Elementarkind oder Vorschulkind: Im Hummelkistenalltag gibt es genügend Platz für die unterschiedlichen Bedürfnisse verschiedener Altersstufen. Krippenkinder benötigen beispielsweise mehr Ruhephasen als Elementarkinder und der Eintritt ins Vorschulalter ist sowieso viel aufregender als alles andere.
Bei mir bekommt jede Altersstufe ihre Extra-Portion Aufmerksamkeit und Übergänge werden individuell begleitet. In der Regel sind die Kids bei mir zwischen 2,5 und 6 Jahre alt.​
​
_JPG.jpg)
Fragen & Antworten
Im Austausch mit euch Eltern und anderen interessierten Menschen tauchen oft sehr ähnliche Fragen auf. Möchtet ihr noch mehr wissen? Dann meldet euch!